Artikel aus der Kategorie ‘Kilometa-Ebene’

Ich wähle diesmal Die Linke

Bundestagswahl 2025

Mir machen die Faschisten Angst. Mir macht Merz Angst. Mir machen die Gutbürgerlichen Angst, die denken, ein wenig Öl im Feuer wird schon nicht so schlimm sein und Brandmauern sind ja so was von 1933, das brauchen wir heute nicht mehr. Der 29. Januar 2025 war ein Zäsur. Wie so vieles im letzten Jahr eine […]

» weiterlesen

EU Asyl-Einigung

Screaming into the void

Ich habe mich hier schon sehr lange nicht mehr zu Politik u.ä. zu Wort gemeldet. Weil meist ja eh schon alles gesagt wurde. Und das ja auch eher „screaming into the void“ ist. Ich möchte aber doch los werden, dass mich diese Einigung komplett fertig macht. Ich verstehe auch nicht, wie man das Überbordwerfen (sic!) […]

» weiterlesen

Ich bin jetzt Querlenker

Die Korrumption der Begriffe

Ich bin jetzt Querlenker. Ich fahre sturzbetrunken Auto ohne mich anzuschnallen, mit 230 km/h über die Autobahn. Ich finde das ist mein gutes Recht. Denn schließlich weiß ich ja wohl immer noch selbst am besten, wann ich noch Auto fahren kann. Und ich bin ein ausgezeichneter Fahrer. Eine Promillegrenze von 0,5 ist völlig überzogen, ein […]

» weiterlesen

Mein Kreuz hat ein Ende

Schluss, Ende, Aus – es ging nicht mehr

Ich bin Mitte April aus der katholischen Kirche ausgetreten. Die Gründe für meinen Austritt lassen sich einfach zusammenfassen: Missbrauch, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und Woelki. Das klingt wie eine klare Sache. Es ist mir aber trotzdem nicht leicht gefallen. Ich kann tatsächlich etwas mit Glauben und Gemeinde anfangen. Ich bin in einer Gemeinde groß geworden, in der […]

» weiterlesen

Achtung Sprachpolizei!

Immer wieder dieses #Gendergaga

Regelmäßig trendet #Gendergaga auf Twitter. Ich habe keine Lust mehr, immer die gleiche Diskussion zu führen. Daher hier ein paar grundsätzliche Gedanken zu dem Thema. Gendergerechte Sprache ist eine notwendige Folge der Gleichberechtigung Ich finde es großartig, wenn Menschen versuchen in ihrem Sprachgebrauch ein bisschen sensibler zu sein und dadurch signalisieren, dass sie Gleichberechtigung und […]

» weiterlesen

Welches ist der sicherste Messenger?

Wenig überraschend: Threema

Ich nutze seit Jahren Threema und bin super zufrieden. Nun gibt es ja gerade eine große Welle von Nutzern, die WhatsApp hinter sich lassen möchten. Da kommen bei mir dann ständig die Fragen nach den Alternativen und den Unterschieden an. Ich bin kein Experte. Ich verstehe aber bei Threema das Geschäftsmodell (Einmaliges Bezahlen für Normalkunden, […]

» weiterlesen

Gefühlte und reale „Angsträume“

Nichts alles ist so wie es scheint

Gestern im Deutschlandfunk: „Videoüberwachung am Breslauer Platz muss vorerst beendet werden.“ Na sowas, da ist der Breslauer Platz also kein Kriminalitätsschwerpunkt, wie die Statistik belegt. Und das, obwohl dort Videoüberwachung installiert wurde. Wehe einer sagt jetzt „Präventionseffekt“. Spannend wird es nun auch am Ebertplatz in Köln, denn dort wurde auch gegen die Videoüberwachung geklagt. Schön, […]

» weiterlesen

Tastatur am Lenovo T420 getauscht

Mein Recht auf Reparatur erfolgreich ausgeübt.

Da ging mir doch vor ein paar Tagen die Tastatur an meinem gebrauchten Lenovo T420 kaputt. Seltsamer Fehler: Die Tasten „asdf“ und „klöä“ funktionerten kurz nach dem Booten nicht, aber nach einer halben Stunde gingen sie dann wieder. Wahrscheinlich war das eine Aufmerksamkeitsübung die mein Laptop mir aufzwingen wollte, nach dem Motto: Nach dem Einschalten […]

» weiterlesen

Ein eigenes Insert für Brettspiele

Ordnung ist das halbe Spielerleben

Mit den Inserts für Brettspiele ist das so eine Sache. Manche Brettspiele kommen mit fantastischen Inserts daher, wo noch jedes kleinste Token seinen eigenen Platz hat. Andere Spiele haben überhaupt keine Insert und stattdessen nur ein paar Plastikbeutel. Das Spiel „Der Ringkrieg“ liegt da im Mittelfeld. Es gib ein Insert mit zwei großen Fächern für […]

» weiterlesen