Ältere Artikel

Eine kurze (!) Einführung in das Go Spiel

Und ein hoffentlich langes Leben, um es zu meistern

Vor etwas über vier Jahren habe ich einen längeren Beitrag über das Go-Spiel geschrieben. Seit dem bin ich etwas besser geworden, habe neue Einsichten gewonnen und inzwischen hat sich bei den Apps, Webseiten und Tutorials auch einiges getan. Höchste Zeit also für ein kleines Update und vor allem: Einen kurzen Einstieg in das Go Spiel. […]

» weiterlesen

Ich unterstütze die Verfassungsbeschwerde gegen das Polizeigesetz NRW

Wer ist noch dabei?

Ich bin seit Jahren Mitglied bei Digitalcourage e.V. und bekommen dementsprechend Informationen über die Verschärfung der Polizeigesetze in den einzelnen Bundesländern. Die Einzelheiten muss ich hier nicht ausbreiten, entweder ihr wisst davon oder es ist euch egal, da kann ich dann auch nix machen. Ich habe gerade die Verfassungsbeschwerde gegen das Polizeigesetz NRW unterstützt. Ja, […]

» weiterlesen

Konservative Beschränktheit hat einen Namen

War ja klar, das so was passiert

Die schönsten Momente im Karneval sind doch immer wieder diejenigen, in denen man hinter die Masken der Redner und Rednerinnen schauen kann. Wenn sie, ganz ohne es geplant zu haben, das Visier ganz weit unten haben und wir tief in sie hinein blicken können. Vor ein paar Tagen hatte ich noch über Bernd Stelter und […]

» weiterlesen

Bernd Stelter-Karrenbauer

Zeit sich zu ändern

Es gibt einen Mini-Eklat über den man hier in Köln im Karneval redet: Bernd Stelter hat bei der Kölner Fernsehsitzung einen Witz über den Nachnamen von Annegret Kramp-Karrenbauer gemacht: „Hätte nicht ein Standesbeamter Frau Kramp-Karrenbauer warnen müssen? Jetzt nennen sie die alle AKK, weil sie den Namen nicht aussprechen können“. Eine Dame aus dem Publikum […]

» weiterlesen

DSGVO und die Folgen

Lasst uns die Kuh melken

Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis ich eine E-Mail erhalte, in der versucht wird mit der DSGVO etwas zu verdienen. Die gute Nachricht: Es war keine Abmahnung. Die schlechte Nachricht: Es wirkte auf mich nicht besonders seriös. Hier ein kleiner Auszug: Bei der Überprüfung Ihrer Webseite XXXXXX haben wir festgestellt, dass es […]

» weiterlesen

Werde Mitglied bei Digitalcourage e.V.

und fühl Dich super

Ich bin seit Jahren Mitglied bei Digitalcourage e.V. und soeben erreicht mich eine E-Mail, dass sie gerne eine/n Jurist/in in Teilzeit anstellen würden. Ich zitiere mal aus der E-Mail: Kompetenten juristischen Rat gibt es nicht immer umsonst. Wir brauchen zusätzliches Geld, um eine Juristin oder einen Juristen in Teilzeit mit ins Team zu holen oder […]

» weiterlesen

Wie dekadent wollen wir sein?

Wer's braucht...

Ich war heute in der Stadt, um ein paar erste Einkäufe für Weihnachten zu erledigen. Im Kaufhof hätte ich heute – und nur heute – ein echtes Schnäppchen machen können: Den Millenium Falcon von LEGO als Sammlerausgabe mit 7.500 Teilen für günstige 649,00 € (statt 799,00 €). SECHSHUNDERTNEUNDUNVIERZIG EURO FÜR EIN LEGO SPIELZEUG !!!! Ja, […]

» weiterlesen

Die banale Schnöseligkeit der Dinge

Kannste Dir nicht ausdenken

Neulich war der digital Native beim Rewe einkaufen. Ja, tatsächlich, auch wenn gerade alle in seiner gentrifizierten Nachbarschaft komplett ausrasten, dass endlich der neue Aldi aufgemacht hat. Die Aufregung kann der digital Native sogar verstehen. Wenn die Wohnung inzwischen so teuer geworden sind, dass man sie nur als DINKS bezahlen kann (Double Inocome, No Kids) […]

» weiterlesen

Mein Dank an Frau Reker

für Ihren offenen Brief an Frau Merkel

Wie Sascha Lobo neulich so richtig bemerkt hat: die Mehrheit schweigt zu oft. Ich glaube alleridngs nicht, dass Diskussionen in den sozialen Medien zu irgend etwas führen. Auch glaube ich nicht, dass eine Stimme der Vernunft zwischen hunderten von AfD-Trollen verfassten Kommentaren irgend einen Effekt hat. Aber ich glaube, wir sollten den Leuten den Rücken […]

» weiterlesen